Gemeinde Kastl

Kirchplatz 5
D-95506 Kastl

Telefon:

09642 / 12 75

Verwaltungsgemeinschaft Kemnath

Stadtplatz 38
D-95478 Kemnath

Telefon:

09642 / 707 - 0

.

.

 

 

 

 

Die Gemeinde Kastl (bei Kemnath)

 

 

 

heißt Sie herzlich willkommen

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Gemeinde Kastl (bei Kemnath)

 

 

 

heißt Sie herzlich willkommen

 

 

 

 

Aktuelle Meldungen rund um die Gemeinde Kastl

Dorfgemeinschaft Wolframshof bereitet Festwagen für den historischen Erntedankzug vor

Überall in der Gemeinde Kastl herrscht in diesen Tagen Hochbetrieb. In den Scheunen, auf den Höfen und in den Werkstätten wird gehämmert, gezimmert,…

Mehr erfahren >>

Im Rhythmus der Dreschflegel: Altköslarn erinnert an alte Winterarbeit und übt für den historischen Erntedankzug in Kastl

Es riecht nach altem Holz, nach Kornstaub und nach dem schweren Atem der Männer. Jeder Schlag hallt dumpf durch den Stodl von Josef Prieschenk in…

Mehr erfahren >>

15. Waldhausfest im Steinwald – Ein Fest für alle Generationen

Am Sonntag, den 7. September 2025, laden die 17 Mitgliedsgemeinden der Steinwald-Allianz zum 15. Waldhausfest im Steinwald ein. Die Veranstaltung…

Mehr erfahren >>

Bundeswehr führt im Landkreis Tirschenreuth Manöver durch

Die Bundeswehr führt demnächst wieder ein Manöver in den Landkreisen Tirschenreuth und Neustadt a. d. Waldnaab durch. Betroffen davon sind unter…

Mehr erfahren >>

Rathaus geschlossen

Das Rathaus ist am 21.08. von 11:00 – 13:00 Uhr wegen einer dienstlichen Veranstaltung geschlossen

Mehr erfahren >>

Mit dem „Wachlerer“ durchs Korn – Weha zeigt beim Erntedankzug die harte Arbeit der Getreideernte

Die Sonne hatte sich erst wenige Stunden über den Horizont geschoben, als mehrere Männer, Frauen und Kinder aus Weha in den vergangenen Tagen zum…

Mehr erfahren >>

Von der Pfarrschule zum zeitgemäßen Lernort – Die bewegte Geschichte der Schule in Kastl

Die Geschichte der Schule in Kastl ist eng mit der Pfarrkirche St. Margaretha verbunden. Schon im Spätmittelalter dürfte es hier eine Pfarrschule…

Mehr erfahren >>

Das KEM-Journal für August ist da!

Mehr erfahren >>

„Da Kulm loud nix einer, loud oba a nix assi …“

Wenn in der Oberpfalz zwischen dem 25. April, dem Fest des heiligen Markus, und dem 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, dunkle Wolken über den…

Mehr erfahren >>

25 Jahre im Dienst der Grenzsteine – Josef Arnold als Feldgeschworener geehrt

Im Rahmen eines feierlichen Festaktes im Landratsamt Tirschenreuth wurde Josef Arnold aus Kastl für seine 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als…

Mehr erfahren >>

Die Mittelschule verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen

Das festlich dekorierte Foyer bot einen würdigen Rahmen für die Entlassfeier der Mittelschule Kemnath. Nach einer stimmungsvollen ökumenischen Andacht…

Mehr erfahren >>

Ofenduft, Handwerk und Heimatliebe: Brotbacken in Unterbruck für den Erntedankzug

Der Sonntag vor wenigen Tagen begann früh in der kleinen Ortschaft an der Haidenaab – noch bevor der erste Hahn krähte, war Sebastian Boemmel bereits…

Mehr erfahren >>