Gemeinde Kastl

Kirchplatz 5
D-95506 Kastl

Telefon:

09642 / 12 75

Verwaltungsgemeinschaft Kemnath

Stadtplatz 38
D-95478 Kemnath

Telefon:

09642 / 707 - 0

.

 

Die Gemeinde Kastl (bei Kemnath)

heißt Sie herzlich willkommen

 

 

Die Gemeinde Kastl (bei Kemnath)

heißt Sie herzlich willkommen

 

Aktuelle Meldungen rund um die Gemeinde Kastl

Jugendtreff Kastl - schau vorbei!

Unsere Jugendarbeiterin Nicole Mißler freut sich auf euch :-) 

Öffnungszeiten: jeden Dienstag von 15 Uhr bis 20 Uhr

Wo? Jahnstraße 2 im Sportheim,…

Mehr erfahren >>

Bürgersprechstunde am 30. April entfällt

Aufgrund der Feierlichkeiten zum Aufstellen des Maibaums entfällt die Sprechstunde des Bürgermeisters am 30. April.

Mehr erfahren >>

Europawahl am Sonntag, 9. Juni 2024 – Briefwahl beantragen

Sie können die Briefwahlunterlagen auf verschiedene Weise beantragen. Die Briefwahlunterlagen werden frühestens ab Anfang Mai 2024 versandt,…

Mehr erfahren >>

Das KEM-Journal für April ist da!

Mehr erfahren >>

Bekanntmachung zur Gemeinderatssitzung am 17. April

Am Mittwoch, den 17.04.2024, um 19:00 Uhr findet im Rathaus in Kastl eine Sitzung des Gemeinderates statt.

Mehr erfahren >>

Ausgabe von Edelreiser zur Obstbaumveredelung

Die Vielfalt der Sorten bei unseren Obstbäumen zu erhalten, ist ein gemeinsames Anliegen der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege am…

Mehr erfahren >>

Vorbereitungen für 575 Jahre St. Margaretha: Aufruf zur Sammlung von Erinnerungsstücken

Im kommenden Jahr kann die Pfarrkirche St. Margaretha in Kastl ihr 575-jähriges Bestehen feiern. Die Pfarrkirche St. Margaretha, deren Ursprünge auf…

Mehr erfahren >>

Ein grüner Rahmen für Kastl: Pflanzmaßnahmen in den Baugebieten „Heckenring“ und „Lerchenbühl“

In einem beispielhaften Vorstoß zur Förderung der Biodiversität und zur Verbesserung des Mikroklimas hat die Gemeinde Kastl in den vergangenen Wochen…

Mehr erfahren >>

Adolf Legath ist neuer Ehrenvorsitzenden des Kapellenbauvereins Reuth

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kapellenbauvereins Reuth, die zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten nicht von Adolf Legath,…

Mehr erfahren >>

NEU: Digitale Bauakte ab 01.04.2024 im Landratsamt Tirschenreuth

Das Landratsamt Tirschenreuth macht einen weiteren großen Schritt in Richtung Digitalisierung. Ab dem 1. April 2024 können baurechtliche Anträge…

Mehr erfahren >>

Datenpanne auf dem Webserver der Kindergarten-App

Informationen für die Eltern

Mehr erfahren >>

Bitte machen Sie mit: Umfrage zum Ehrenamt im Landkreis Tirschenreuth

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

das Ehrenamt bildet eine bedeutende Säule unserer Gesellschaft und ist ein wesentlicher Bestandteil des…

Mehr erfahren >>